Wir stellen vor: Unser Wirtschaftsreferat

 |  Services Allgemeines

Du fragst dich, wo Budgetfragen, Rechnungsprüfung, Zahlungsverkehr und Arbeitsverträge Deiner ÖH geregelt werden? Christoph Schaufler (Angewandte Energietechnik/3.Semester Master/Seit April 2019 in der ÖH tätig), unser derzeitiger Wirtschaftsreferent, berichtete uns im Interview genauer über seine Referatstätigkeiten.

Redaktion: In welchen Bereichen kannst du Studierende besonders weiterhelfen?

Christoph: Hauptsächlich in wirtschaftlichen Angelegenheiten. Also Ansprechpartner für alles was mit der Verwendung der finanziellen Mittel der ÖH zu tun hat. In den meisten Fällen geht es um die Finanzierungsmöglichkeiten diverser Projekte die Studierende planen bzw. die anschließende Unterstützung bei der Abwicklung und Einreichung diverser Dokumente.

Redaktion: Mit wem arbeitest du in der ÖH viel zusammen?

Christoph: Der Bereich der Zusammenarbeit erstreckt sich im Wirtschaftsreferat über fast alle Ebenen der ÖH, die finanzielle Mittel benötigen, sei es mit dem Campusreferenten, Studiengangsvertretungen und den Referaten der ÖH.

Redaktion: Was war dein ÖH-Moment?

Christoph: Es ist immer schön zu sehen, wenn größere also auch kleinere Veranstaltungen nach der finanziellen Abklärung durchgeführt werden können und das Feedback der Studierende positiv ist.

Auch bei Studierenden, die in eine finanzielle Notlage gelangen, dadurch möglicherweise in die Situation geraten ihr Studium nicht mehr fortführen zu können, bemühen wir uns hierbei zu helfen und kurzfristig durch finanzielle Unterstützung aushelfen zu können.

Redaktion: Welche Projektanträge gibt es?

Christoph: Die meisten Projektanträge von Studierenden bzw. Studiengangsvertretungen drehen sich um Abschlussfeiern und Feste. Es gibt jedoch auch einige tolle Projektanträge wie z.B. Stadtführungen für Erstsemestrige bzw. Anschaffung von Tools (wie z.B VR-Brillen etc.) die für den Studienalltag einen zusätzlichen Nutzen haben, gleichzeitig zur Weiterbildung als auch zur Unterhaltung beitragen.

Redaktion: Was hat sich durch Corona in deinen Tätigkeit geändert?

Christoph: So wie in fast allen Bereichen, ist auch die ÖH bzw. das Wirtschaftsreferat von den COVID-19 Maßnahmen betroffen, da der Großteil der Veranstaltungen zurzeit leider nicht stattfinden kann.

Wir versuchen jedoch gemeinsam mit den Studiengansvertretungen Lösungen zu finden, um die entfallenen Veranstaltungen durch Alternativen zu ersetzen, die für die Studierenden einen Mehrwert haben. Hierbei ist die Kreativität der Studiengangsvertretungen gefragt, um die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel auch in dieser speziellen Zeit sinnvoll zu verwenden.

Redaktion: Wie bist du auf das Wirtschaftsreferat aufmerksam geworden?

Christoph: Über einen Studienkollegen/Freund der bereits bei der ÖH als HV-Mandatar, Kollegiumsmitglied und Studiengangsvertretung tätig war. Nachdem die Stelle als Wirtschaftsreferent dann am Blog ausgeschrieben wurde, habe ich mich gleich dafür beworben.

 

Die Einblicke in die Tätigkeiten vom Wirtschaftsreferat haben dein Interesse an der ÖH geweckt? Du kannst nicht mehr warten, mehr von Deiner ÖH zu erfahren, möchtest aktiv sein, dich engagieren, neue Kontakte knüpfen oder einfach mal vorbeischauen? Dann informiere dich am Blog unter Mach mit! über derzeitige freie Tätigkeiten oder schreibe uns einfach ein Mail an vorsitz@oeh.fh-ooe.at - wir freuen uns auf Dich!

Mann unterschreibt Dokument
Services
Allgemeines

Artikel teilen

Häufige Suchbegriffe
Suche schließen