Die Referatstätigkeiten bei der HochschülerInnenschaft der FH OÖ sind ehrenamtlich, werden jedoch nach Aufwand entsprechend entschädigt.
Aufwand: 5-8h wöchentlich
Beginn der Tätigkeit: 31.04.2021
Anrechnung: 8 ECTS pro Semester für die Mitarbeit in der ÖH
Aufgaben
- Allgemeine administrative Tätigkeiten und diverser Schriftverkehr
- Unterstützung der StudiengangsvertreterInnen vor Ort
- Durchführung bzw. Mitarbeit an Campusprojekten
- Mitorganisation von Veranstaltungen und Sitzungen
- Bearbeitung bzw. Weiterleitung von Anfragen an die StudiengangsvertreterInnen
- Abstimmung mit Dekanat und Administration
- Teilnahme an regelmäßigen Jour Fixes am Campus Linz
Das solltest du mitbringen
- Selbständiges und selbstinitiatives Arbeiten
- Bereitschaft, in einem Team mitzuwirken
- Verantwortungsbewusstsein und Solidarität gegenüber Mitstudierenden
- Gute MS Office Kenntnisse
- Interesse an der ÖH, den Studierenden und den Abläufen an der FH
Wir bieten
- Die Möglichkeit, Praxiserfahrung in verschiedenen Themengebieten zu sammeln
- Mitwirken in einem jungen und engagierten Team
- Vernetzung mit anderen Standorten, Hochschulen, ÖH-Bundesvertretung
- Unterstützung bei inhaltlicher Einarbeitung
- Teilnahme an bezahlten Kursen der Bundes-ÖH
- Flexible, selbstgesteckte Arbeitsziele und freie Zeiteinteilung
- Arbeiten können größtenteils von zu Hause aus erledigt werden
- Aufwandsentschädigung
Du willst mithelfen, Projekte in der ÖH umzusetzen und zu koordinieren? Du hast Lust deine organisatorischen Fähigkeiten einzusetzen und weiterzuentwickeln? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben + Lebenslauf). Genauere Infos zur Vergütung mittels Aufwandsentschädigung auf Anfrage.
Schriftliche Bewerbungen sind bis 21.04.2021 per E-Mail erbeten an:
Julia Wolfesberger - Vorsitzende Studierendenvertretung FH Oberösterreich